Frau liegt schlaflos im Bett.© Sergey Mironov / Shutterstock
Themenspecial: Schlafstörungen

Schlafstörungen – wenn die wichtige Erholung fehlt!

Wer über längerer Zeit nicht einschlafen oder durchschlafen kann, ist nicht nur müde und erschöpft, sondern muss mit z.T. ernsthaften gesundheitlichen Problemen rechnen. Die Ursachen von andauernder
Schlaflosigkeit sind vielfältig. Einigen davon sowie Auswirkungen fehlender Nachtruhe wollen wir uns hier widmen.

Weiter zum Themenspecial

Die besten Einschlaftipps

12.04.2016 Wechseljahre, Baldrian
Ein- oder Durchschlafstörungen gehören für unzählige Menschen zur Tagesordnung. Meist bleibt das nächtliche Herumwälzen nicht folgenlos und der nächste Tag bedeutet eine besondere Herausforderung.…
Weitere Artikel

Magazin

In unserem Magazin bieten wir Ihnen zahlreiche Informationen rund um die Themen Gesundheit und Heilpflanzen.

Fit in den Frühling

14.04.2022
Frühlingserwachen Wenn sich die dunkle Winterzeit langsam verabschiedet, die Tage wieder länger werden und die Natur anfängt durchzustarten, dann ist…

Heilpflanzen kennenlernen und nutzen

Der Arzneimittelschatz, den die Natur für uns parat hält, ist nahezu unerschöpflich. Schon in der Antike nutzten die Menschen die Heilkräfte der Pflanzen. Seit Jahr­hunderten sind heilende Pflanzen be­kannt und pflanz­liche Heil­stoffe haben zur Behandlung ver­schiedener Krank­heiten oft erstaunliche Wirkung.

Auch heute bedient sich die moderne Medizin ihrer vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften, denn – insbesondere schonend extrahiert – können die pflanzlich-medizinischen Wirkstoffe zur Heilung vieler Symptom von großem Nutzen sein.

Hier sieht man den Hopfen (Humulus lupulus) der auch bei Schlafstörungen helfen kann.
Heilpflanze des Monats

Hopfen

Hopfen gehört zur Familie der Hanfgewächse und ist damit ein Verwandter der Cannabispflanze.  Anerkannt ist die Anwendung von Hopfen bei Schlafstörungen sowie bei Unruhe- und Angstzuständen.

Alles zum Hopfen